2023.01.30 - Aachener Scoring-Modell zur Bilanzierung nachhaltigen Unternehmertums
Aufgrund der sich rasch zunehmenden Klima- und Umweltproblemen, stehen viele Unternehmen sowohl in Deutschland als auch in Europa vor vielen Veränderungsprozessen und Herausforderungen. Wie können Unternehmen nachhaltiger gestaltet werden, damit die Ziele der Pariser Klimaabkommen eingehalten werden können?
Die Suche und die Forderung nach einem Benchmarkingsystem, dass möglichst viele soziale und ökologische Aspekte abdeckt und somit Unternehmen nachhaltiger gestaltet lässt, ist daher von großer Bedeutung.
Gemeinsam mit dem Center for Circular Economy der RWTH Aachen und der Unterstützung der studierenden des Instituts für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen und der FH Aachen, entwickelt die „Regionale Resilienz Aachen“ an solch einem Scoring System, das zudem auch stetig optimiert wird.
Für den vollständigen Artikel klicken Sie bitte auf diesen Link.