2023.03.09 - Fonds für den nachhaltigen Betrieb an der RWTH Aachen
Fördermittel für den Leitfaden für die Planung eines kreislaufgerechten und energetisch optimierten Forschungsgebäude erhalten
Mit Hilfe der Nachhaltigkeitsfonds werden Projekte unterstützt, um den Betrieb der RWTH Aachen nachhaltiger zu gestalten. Die Fonds tragen dazu bei, dass die RWTH Aachen seinen Nachhaltigkeitsleitbild zu erreichen. Dazu zählen u.a. den ökologischen Ressourcenverbrauch im Sinne der Klimaneutralität zu reduzieren, sowie das verantwortungsvolle und inklusive Miteinander zu stärken. Auch möchte die RWTH Aachen allen Hochschulangehörigen und der Öffentlichkeit ein Zeichen setzen, dass nachhaltige Ideen gefördert werden.
Das Center for Circular Economy (CCE) und das Center for Sustainable Hydrogen Systems (CSHS) streben ein gemeinsames Forschungsgebäude an, das im Sinne der beiden Center kreislaufgerecht und energetisch optimiert ist. Professorin Linda Hildebrand vom Juniorprofessur für Rezykliergerechtes Bauen und Mitglied des CCE's, sowie die Centersprecher Professor Stefan Pischinger und Professor Bernd Friedrich haben die Fördermittel für den Leitfaden für die Planung eines kreislaufgerechten und energetisch optimierten Forschungsgebäude für das CCE und CSHS erhalten. Das Forschungsgebäude soll die Expertise aller Forschungsbereiche zusammenbringen und eine Ansprechstelle für die Forschung zu Nachhaltigkeitsthemen sein.