Institute of Environmental Engineering (ISA)

 

Related Projects

BMBF (2021-2024): FlexTreat – Flexible und zuverlässige Konzepte für eine nachhaltige Wasserwiederverwendung in der Landwirtschaft https://www.isa.rwth-aachen.de/cms/ISA/Forschung/Trinkwasser-Water-Reuse/~nhddv/FlexTreat/

Industrie (2021-2023): VEKTOR – Untersuchungen zum Verbrennungsverhalten von Klärschlamm unter Verwendung verschiedener Additive und Variation der Prozessbedingungen, Teilprojekt Auswirkungen auf die Phosphorrücklösung https://www.isa.rwth-aachen.de/cms/ISA/Forschung/Ressourcenmanagement/~vjbsz/VEKTOR/

UBA (2020-2022): EvKK – Evaluierung verfügbarer Kapazitäten thermischer Klärschlammbehandlung sowie zur Phosphorrückgewinnung https://www.isa.rwth-aachen.de/cms/ISA/Forschung/Ressourcenmanagement/~txyuh/EvKK/

BMBF (2019-2025): AMPHORE – Regionales Klärschlamm- und Aschen-Management zum Phosphorrecycling für einen Ballungsraum (Konzeptphase und Umsetzungsphase). https://www.bmbf-rephor.de/verbundprojekte/amphore/

Konzeptphase: https://www.isa.rwth-aachen.de/cms/ISA/Forschung/Ressourcenmanagement/~blcbm/AMPHORE/

Umsetzungsphase: https://www.isa.rwth-aachen.de/cms/ISA/Forschung/Ressourcenmanagement/~kwxpj/AMPHORE-Umsetzungsphase-/

BMBF (2019-2023): RIAS – Ressourcenschonende und integrierte Aktivkohleherstellung auf Kläranlagen zur Spurenstoffelimination https://www.isa.rwth-aachen.de/cms/ISA/Forschung/Trinkwasser-Water-Reuse/~hdkkm/RIAS/

Industrie (2019-2020): KARAT – Aschen aus der Klärschlamm-Monoverbrennung: Grundlagenuntersuchungen und Technikscreening https://www.isa.rwth-aachen.de/cms/ISA/Forschung/Ressourcenmanagement/~vjadz/KARAT/

UBA (2019-2021): extraWERT – Abschätzung zusätzlich aus Abwasser und Klärschlämmen kommunaler und gewerblicher Herkunft extrahierbarer Wertstoffe https://www.isa.rwth-aachen.de/cms/ISA/Forschung/Ressourcenmanagement/~kwzla/extraWert/

HLNUG (2015-2016): UmPhos – Gutachten zur Umsetzung einer Phosphorrückgewinnung in Hessen aus dem Abwasser, dem Klärschlamm bzw. der Klärschlammasche https://www.hlnug.de/fileadmin/dokumente/abfall/ressourcenschutz/phosphor/UmPhos_Hessen_ISA_Abschlussbericht_v2.pdf

BMBF (2014-2017): KRN-Mephrec – Klärschlammverwertung Region Nürnberg – Klärschlamm zu Energie, Dünger und Eisen mit metallurgischem Phosphorrecycling in einem Verfahrensschritt

https://bmbf.nawam-erwas.de/de/project/krn-mephrec

https://www.isa.rwth-aachen.de/go/id/slol

https://bmbf.nawam-erwas.de/sites/default/files/20180425_krn-mephrec_abschlussbericht_online.pdf

UBA (2013-2014): KoMa – Bewertung konkreter Maßnahmen einer weitergehenden Phosphorrückgewinnung aus relevanten Stoffströmen sowie zum effizienten Phosphoreinsatz Für die Publikation klicken Sie bitte auf diesen Link

BMBF (2012-2014): ZwiPhos – Entwicklung eines Zwischenlagerungskonzepts für Klärschlammmonoverbrennungsaschen für Deutschland mit dem Ziel einer späteren Phosphorrückgewinnung https://www.isa.rwth-aachen.de/go/id/sloy

https://www.isa.rwth-aachen.de/go/id/rwsc/file/680070/lidx/1/

BMBF (2009-2012): SANIRESCH – Nachhaltiges Sanitär-Recycling Eschborn, Teilprojekt “Verfahrenstechnische Optimierung des Urinspeichers“.

https://de-de.facebook.com/saniresch

https://www.isa.rwth-aachen.de/go/id/slqe

https://www.susana.org/_resources/documents/default/3-3125-7-1523274700.pdf

BMBF (2006-2011): PhoBe – Phosphorrecycling – Ökologische und wirtschaftliche Bewertung verschiedener Verfahren und Entwicklung eines strategischen Verwertungskonzepts für Deutschland

https://phosphorrecycling.de/de/bmbf-projekte-mainmenu-22/phobe-mainmenu-39017b.html?task=blogcategory

https://www.isa.rwth-aachen.de/go/id/slrm

https://phosphorrecycling.de/de/publikationen-mainmenu-59/schlussberichte/73-abschlussbericht-phobe/Abschlussbericht_PhoBe.pdf